Über mich

Hi, ich bin Melinda!


Yogapraxis bedeutet für mich in erster Linie, dem eigenen Körper und Geist immer wieder aufs Neue mit Neugier, Achtsamkeit und Wertschätzung zu begegnen. Ich selbst praktiziere seit 2015 Yoga, zunächst in der Tradition sehr aktiver Stile (Iyengar, später Ashtanga), das sanfte und passive Yin Yoga durfte ich als das noch fehlende Puzzleteil 2018 schätzen lernen.

Meine Yin-Yoga-Lehrerausbildung habe ich 2021 abgeschlossen und bilde mich seither laufend weiter. Hauptberuflich arbeite ich als Journalist, umso mehr genieße ich die achtsame Körperarbeit als Ausgleich.

Yin Yoga ist für mich eine Einladung, sich selbst und das Potenzial der Stille besser kennenzulernen, immer wieder das Loslassen zu üben und sich ganzheitlich etwas Gutes zu tun.

Beim Unterrichten ist es mir wichtig, Yoga als nährende, ausgleichende und vor allem individuelle Praxis zu vermitteln. Jeder Mensch, jeder Körper ist anders, das darf sich auch in den Übungen widerspiegeln. Gerade das ruhige Yin Yoga ist ein tolles Übungsfeld, um dem eigenen inneren Yogalehrer, den jeder hat, mehr und mehr Aufmerksamkeit und Vertrauen zu schenken. Andere Formen der achtsamen Bewegung, etwa Übungen aus dem Qigong oder aus dem Bereich der Yogatherapie, lasse ich ebenfalls in meinen Unterricht mit einfließen.

Ausbildung im Bereich achtsame Körperarbeit

2020/21 Yin-Yoga-Lehrerausbildung bei Katharina Kraaibeek und Anja Titsch, Ashtanga Connection, Ausbildungsschule für Ashtanga Yoga und Yin Yoga, Köln

2023/24 Ausbildung zum Qigong-Übungsleiter bei Philip Sörenzik, Gesundheitsakademie Reutlingen

laufend Kurse und Fortbildungen, u.a. bei Stefanie Arend (Yin Yoga/TCM/Trauma), Dr. Ronald Steiner (Yogatherapie), Ulla König (Meditation)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner