Yin Yoga ist ein sanfter und meditativer Yogastil, beim dem die Asanas (Positionen) meistens sitzend oder liegend für drei bis fünf Minuten gehalten werden. Die Positionen werden passiv ohne Einsatz von Muskelkraft eingenommen, das Gewebe wird vor allem durch die Schwerkraft beansprucht. In den Haltungen dürfen Geist und Körper loslassen. Dabei werden vor allem die tieferen Körperschichten wie Gelenke, Bänder, Sehnen und die Faszien angesprochen.
Durch die lange Haltedauer entsteht Raum für Stille. Yin Yoga ist ein Weg, die eigene Achtsamkeit zu schulen.
Der Begriff Yin Yoga geht auf die daoistische Philosphie von Yin und Yang zurück und orientiert sich zudem an der Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wohlbefinden entsteht demnach dann, wenn die Energien im Körper im Gleichgewicht sind. Yin Yoga kann ein Ruheanker im temporeichen Alltag sein und dabei helfen, zu mehr Ausgeglichenheit zu finden.
Es ist eine individuelle und ruhige Praxis, die sowohl für Anfänger wie für Yoga-Erfahrene geeignet ist. Wichtig ist nicht, wie eine Übung aussieht, sondern wie sie sich anfühlt. Die Übungen können durch den Einsatz von Hilfsmitteln wie Klötzen, Decken oder Kissen an die individuellen Gegebenheiten der Teilnehmer angepasst werden.